Erfolgreiches Reitercamp 2025 auf unserer Reitanlage! 🐴
Am Dienstag, den 05. August 2025, fand unser alljährlich beliebtes Reitercamp auf unserer Reitanlage statt. Ein Tag voller Spaß, Abenteuer und gemeinsamer Erlebnisse erwartete die 20 begeisterten Kinder, die den ganzen Tag über aktiv dabei waren.
Von morgens bis abends wurde fleißig gebastelt, verschiedene Spiele gespielt, geritten und mit den Pferden einen schönen Ausritt gemacht. Die Kinder konnten ihre Kreativität beim Basteln ausleben, spannende Spiele erleben und die Freude am Reiten entdecken. Besonders der Ausritt durch die Natur war für alle ein Highlight des Tages. Zum krönenden Abschluss des Camps versammelten sich alle Teilnehmer*innen zu einem gemütlichen Filmeabend mit Popcorn.
Ein herzliches Dankeschön geht an Katja für die großartige Organisation und Betreuung sowie an alle fleißigen Helfer, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Reitturnier 2025 vom 27 - 28.09.2025
Wir möchten herzlich zu unserem Turnier auf die Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Holzgünz e.V. einladen.
Bis mittags messen sich jeweils die Dressurreiter in verschiedenen Prüfungen vom Reiterwettbewerb bis zur Dressur-prüfung der Klasse M. Nachmittags wird es rasant im Springparcours. Das Highlight am Samstagabend ist unser
Holzgünzer Cup, ein Teamspringen bei Flutlicht.
Unser Küchenteam freut sich darauf Sie an beiden Tagen mit verschiedenen Gerichten verwöhnen zu dürfen. Zum süßen Abschluss gibt es selbstverständlich eine leckere Kuchenauswahl.
In unserer Cafeteria kann entspannt mit Blick auf die Dressurprüfungen gefrühstückt werden.
Wir freuen uns auf ein spannendes Turnierwochenende mit vielen Besuchern und Zuschauern!
Weitere Infos unter Reitturnier 2025!
Herzlichen Dank an die Sponsoren des Reitturniers 2025
Sigmund Volk - Bad Waldsee
A. Berger GmbH & Co. KG - High-Tech-Zerspanung - Memmingen
Gemeinde Holzgünz
Versicherungsagentur und Finanzberatung Schönmetzeler - Memmingen
Görgen + Holzapfel Bedachungen - Memmingen
Thomas Laupheimer Getränkeservice - Günz
JOMA Dämmstoffwerk - Holzgünz
Kältetechnik Kotterer - Memmingerberg
Wahl Reitsport - Dietmannsried
Optik Muncke - Fellheim
ROTHERMEL'S GARTENBAU & HAUSMEISTERSERVICE - Günzach
Friseursalon Marlies Baumgärtner - Erkenbrechtsweiler
Gerüstbau Paul - Lauben
Firma Rampp Kunststoffe GmbH - Erkheim
INTERCON Deutsch-Russische Investitionsgesellschaft mbH
Helmut Schütz GmbH Heizung und Sanitär - Ungerhausen
Stefan Schütz - Holzgünz
Steuerkanzlei Wagner, Bürgel&Nett GbR - Obergünzburg
ARBEITSEINSÄTZE TURNIERVORBEREITUNG
Wir starten auch in diesem Jahr rechtzeitig und wollen die Anlage fit für unser Turnier am 27. und 28.09.2025 vorzubereiten. Zu folgenden Terminen treffen wir uns unter dem Motto: Viele Hände - schnelles Ende!
Samstag, 28.06.2025 (Unkrautbeseitigung am Platz)
Samstag, 12.07.2025 (Stangen und Ständer putzen)
Samstag, 06.09.2025 (Info folgt)
Samstag, 13.09.2025 (Vorbereitung Longierhalle)
Samstag, 20.09.2025 (Endspurt zum Turnier)
Freitag, 26.09.2025 (finale Vorbereitungen)
Vielen Dank für euere Unterstützung!
Herzlichen Glückwunsch!!
Am Wochenende vom 8/9. Februar 2025 haben zahlreiche Kinder die Prüfung zum Pferdeführerschein und Reitabzeichen Klasse 10 und 8 abgelegt. Wir gratulieren allen Prüflingen! Herzlichen Dank auch an die Richterin Frau Silke Walter für die freundliche und nette Abnahme der Prüfungen.
Pferdeführerschein
Lea Handl, Mara Mögele, Carina Engel, Maren Weiß, Hannah Güthler, Elina Storz,
Fiona Prestel, Franziska Scheibel und Leonie Weber
RAZ 10: Florian Abt
RAZ 8: Valerie Holzapfel, Jule Staudinger, Matilda Eggart, Maria Müller, Lilly Honold,
Annalena Grath und Lia Biechele
Herzlichen Glückwunsch!
Am Sonntag, 17.11.2024 fanden verschiedene Abzeichenprüfungen auf der Reitanlage des RFV Holzgünz statt. Herzlichen Dank an unsere Richterinnen Silke Walter, Monika Steinmayer und Heike Ahy und an unsere Reitlehrer Katja und Jörg Linder für die Vorbereitungen der Reiter.
Der Pferdeführerschein wurde erfolgreich von folgenden Teilnehmern bestanden:
Hanna Bingger, Perin Baader, Louisa Kuda, Maria Müller, Matilda Eggart, Magdalena und Wendelin Metzeler, Laura Weber, Melanie und Hanna Willer, Lilly Honold, Marlena Prestel, Jule Kösel, Jule Staudinger, Lia Biechele, Fenya Neukamm und Antonia Möntmann
Verschiedene Reitabzeichen wurden von folgenden Teilnehmern erfolgreich abgelegt:
RA5: Enrica Specht, Hannah Bingger und Ramona Kienle
RA3: Chiara und Loris Linder
RA4 Dressur: Lisa Schubert, Vanessa Wagner und Silvia Redka-Swoboda
RA3 Dressur: Josefine Schmid